image

Garten fit für den Frühling: Die wichtigsten Aufgaben nach dem Winter

Garten fit für den Frühling: Warum ist die Frühlingspflege im Garten so wichtig?

Nach dem langen Winter erwacht die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf. Doch bevor der Garten in voller Blüte steht, gibt es einiges zu tun! Eine gute Frühjahrs-Gartenpflege sorgt für gesunde Pflanzen, einen dichten Rasen und eine blühende Wohlfühloase. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben im Frühling anstehen und wie Sie Ihren Garten fit für den Frühling zu machen.

1. Winterschäden beseitigen und den Garten aufräumen

Der erste Schritt zur Frühjahrs-Gartenpflege ist eine gründliche Bestandsaufnahme. Der Winter kann Spuren hinterlassen haben, die jetzt beseitigt werden müssen. So machen Sie Ihren Garten fit für den Frühling!

✔ Abgestorbene Pflanzenteile entfernen: Wintergeschädigte Äste und vertrocknete Pflanzenreste zurückschneiden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
✔ Laub und Unkraut beseitigen: Freie Flächen von alten Blättern und Moos befreien, damit die Erde atmen kann und Nährstoffe besser aufgenommen werden. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum und unterstützt die Vitalität der Pflanzen im kommenden Jahr.
✔ Boden lockern und aufbereiten: Verdichteten Boden mit einer Gartenkralle auflockern, um Staunässe zu vermeiden und die Bodenstruktur zu verbessern. So können Wasser und Nährstoffe besser aufgenommen werden, was das Wachstum der Pflanzen fördert und Wurzelfäule vorbeugt.
✔ Gartengeräte prüfen: Rasenmäher, Heckenschere & Co. auf Funktionstüchtigkeit checken und reinigen.

💡 Tipp: Biologische Abfälle wie Laub können im Kompost verwertet oder als Mulch genutzt werden.

2. Rasenpflege im Frühling: Düngen, Vertikutieren & Nachsäen

Der Winter setzt dem Rasen oft zu – kahle Stellen, Moos und Verfilzungen sind typische Probleme. Jetzt ist die beste Zeit, um den Rasen zu revitalisieren.

✔ Vertikutieren: Entfernt Moos und Filz, damit der Rasen wieder atmen kann.
✔ Nachsäen: Kahlen Stellen mit hochwertigem Rasensamen ausbessern.
✔ Düngen: Ein Langzeitdünger sorgt für kräftiges Wachstum und sattes Grün.
✔ Erster Rasenschnitt: Sobald der Rasen ca. 8 cm hoch ist, kann er das erste Mal gemäht werden.

💡 Tipp: Rasen nicht zu kurz schneiden (ideal: 4–5 cm), um ihn vor Austrocknung zu schützen.

3. Beete vorbereiten und erste Pflanzen setzen

Nach dem Winter brauchen auch Beete und Sträucher etwas Pflege. Die richtige Vorbereitung sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Blüte.

✔ Boden verbessern: Frische Komposterde oder organischen Dünger einarbeiten.
✔ Stauden teilen: Groß gewordene Pflanzen ausgraben, teilen und neu setzen.
✔ Frühblüher pflanzen: Tulpen, Narzissen und Hyazinthen bringen Farbe in den Garten.
✔ Unkraut entfernen: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um unerwünschte Pflanzen zu beseitigen.

💡 Tipp: Wer Gemüse anbauen möchte, kann jetzt bereits Salat, Radieschen oder Spinat aussäen.

dekorative Blumen mit Blumenerde in Schubkarre in einem Frühlingsgarten - Garten fit für den Frühling

4. Gehölze & Hecken schneiden

Ein Schnitt im Frühling hält Bäume und Sträucher gesund und in Form.

✔ Obstbäume schneiden: Entfernen alter Äste fördert neues Wachstum.
✔ Hecken trimmen: Form- und Pflegeschnitt für dichte Hecken.
✔ Rosen zurückschneiden: Fördert eine kräftige Blüte im Sommer.

⚠ Achtung: Zwischen März und September gilt das Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG), das starke Rückschnitte verbietet. Nur leichte Pflegeschnitte sind erlaubt.

5. Terrasse, Wege und Gartenmöbel fit machen

Nicht nur die Pflanzen, auch die Gartenausstattung braucht einen Frühlings-Check!

✔ Gartenmöbel reinigen und ggf. neu streichen oder ölen.
✔ Terrassenbeläge säubern: Moos und Grünbelag mit Hochdruckreiniger entfernen.
✔ Wege und Pflasterflächen fegen und von Unkraut befreien.
✔ Wassersysteme prüfen: Regentonnen, Pumpen und Bewässerungssysteme einsatzbereit machen.

💡 Tipp: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um neue Deko-Elemente oder Beleuchtung zu planen!

Fazit: Der Frühling ist der perfekte Startschuss für einen blühenden Garten

Ein gepflegter Garten beginnt mit einer gründlichen Frühlingspflege. Vom Aufräumen nach dem Winter über die Rasenpflege bis hin zum Beet- und Heckenschnitt – wer jetzt aktiv wird, kann sich bald über einen grünen, blühenden Garten freuen.

Sie brauchen Unterstützung bei der Frühlingspflege Ihres Gartens? Nutzen Sie unser Hausmeister-Portal, um qualifizierte Gärtner und Hausmeisterdienste in Ihrer Nähe zu finden und Ihren Garten fit für den Frühling zu machen! 🌱🔍

Beitrag teilen:

Keine News & Tipps mehr verpassen!

Erhalten Sie exklusive Angebote & wertvolle Ratgeber für die optimale Pflege Ihrer Immobilie direkt in Ihr Postfach!

Wir speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail wieder abmelden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.